Welche Kfz-Gutachten erstellt das Kfz-Sachverständigenbüro Günther Drabben?

Das Kfz-Sachverständigenbüro Günther Drabben erstellt für Sie Unfall- und Schadensgutachten  bei Haftpflicht-, Kasko- oder Vollkaskoschäden an Pkw, Lkw, Motorrädern, Caravan und Reisemobilen. Mit "Kfz-Sachverstand aus Meisterhand" und als zugelassener Sachverständiger für Elektroantrieb bietet das Büro diese Leistung auch für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Als öffentlich bestellter Kfz-Sachverständiger mit langjähriger Erfahrung wird Günther Drabben auch in Streitfällen vom Gericht beauftragt, Gutachten zu erstellen.

Kfz-Gutachten beim Kauf- oder Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen  gehören darüber hinaus zum Portfolio. Mit einem Gutachten vom unabhängigen Experten gewinnen Käufer und Verkäufer Sicherheit beim Geschäftsabschluss.

Ferner bewertet der Sachverständige Young- und Oldtimer mit Wertgutachten , etwa wenn es um die Versicherung geht.

Eine besondere Stärke des Kfz-Sachverständigenbüros Günther Drabben ist dabei die meist schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Begutachtung. Auf die in der Regel schnelle Terminvereinbarung folgt bereits meist schnell – spätestens bis 24 Stunden nach der Begutachtung des Fahrzeugs – das fertige Gutachten.

unfallbegutachten mit guenther drabben

Unfall- und Schadensgutachten

Wenn es zu einem Unfall gekommen ist oder das Fahrzeug durch andere Ereignisse wie etwa Vandalismus, Hagel- oder Sturmschäden einen Schaden erlitten hat, geht es meist darum, wie groß dieser ist und wer ihn bezahlt. Ein Unfallgutachten oder auch ein Schadensgutachten vom unabhängigen Kfz-Sachverständigen hilft dann, die entstandenen Schäden zu bewerten. Auf dieser Grundlage entscheidet sich dann meist, wie hoch etwa der Schadensersatz der eventuellen gegnerischen Kfz-Versicherung ausfällt oder ob der Wagen noch repariert werden kann.

Wann ist ein Unfall- oder Schadensgutachten sinnvoll?

Immer dann, wenn es zu einem – unter Umständen juristischen – Streit über Schadensersatz kommt, ist es sinnvoll, von einem unabhängigen Gutachter die Höhe des Schadens ermitteln zu lassen. Ab einer Schadenshöhe von 750 Euro hat jeder Geschädigte das Recht, von einem Kfz-Gutachter seiner Wahl ein unabhängiges und neutrales Gutachten erstellen zu lassen. Das dient dem Schutz des Geschädigten vor weiteren unliebsamen Überraschungen – der Sachverständige ist später unter Umständen auch Zeuge in einem Rechtsstreit, wenn es um die Höhe des Schadens und notwendige Reparaturen geht.

Auch wenn etwa die gegnerische Versicherung auf einem eigenen Sachverständigen besteht, hat jeder das Recht darauf, selbst einen freien, neutralen und unabhängigen Gutachter zu beauftragen. Der Kfz-Sachverständige Günther Drabben ist dabei eine gute Wahl. Er begutachtet den Schaden neutral, berücksichtigt die Rechtsprechung der Gerichte und ist unabhängig von den Interessen des Verursachers oder seiner Versicherung. Das gilt auch etwa bei strittigen Garantiefällen und ähnlichem, wenn es etwa zum Streit mit Hersteller oder Händler kommt.

 

Sie haben Fragen zu seinen Leistungen?

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, er ist gerne für Sie da.

wertegutachten von drabben

Was wird in einem Unfall- oder Schadensgutachten ermittelt?

Das Sachverständigenbüro Günther Drabben belegt mit dem von ihm erstellten Gutachten etwa wie hoch die Reparaturkosten nach einem Unfall oder Schaden sein werden. Je nach Schwere des Schadens geht es auch darum, welchen Restwert das Auto noch hat und wie hoch der Wiederbeschaffungswert ist. Das wiederum ist Grundlage für die Antwort auf die Frage, ob das Fahrzeug noch reparaturwürdig ist oder ob durch den Unfall oder das Schadensereignis ein wirtschaftlicher oder technischer Totalschaden eingetreten ist.

Der Unfallgutachter bewertet und dokumentiert dabei den Gesamtzustand des Fahrzeugs auch anhand seiner technischen Daten und vorhandener Sonderausstattung. Alle Schäden, auch bereits vor einem Schadensereignis eingetretene, werden dazu unter anderem durch Fotografien ermittelt und dokumentiert.

Bestandteil des Gutachtens sind auch Angaben über die voraussichtliche Reparaturdauer, Ausfallzeiten (etwa bei Firmenfahrzeugen) sowie die Wertminderung.

Wer bezahlt das Unfall- oder Schadensgutachten und was kostet es?

Die Kosten des unabhängigen Gutachtens richten sich in der Regel nach der Höhe des Schadens. Je aufwändiger durch größere Schäden das Gutachten wird, umso höher das Honorar für den Gutachter. Dies bemisst sich nach der Schadenshöhe und den durch den Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen (BVSK) festgelegten Honorarsätzen.

Kosten für die Erstellung eines Sachverständigengutachtens zählen nach der deutschen Rechtsprechung zu den Kosten der Wiederherstellung. Diese trägt im juristischen Streitfall immer die unterliegende Partei. In der Regel werden die Kosten also von der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers getragen.

Sie haben Fragen zu seinen Leistungen?

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, er ist gerne für Sie da.

unfall und schadensgutachten von drabben

Kfz-Gutachten bei Kauf oder Verkauf von Gebraucht

Im Falle eines Kaufs oder Verkaufs eines Gebrauchtwagens oder eines anderen Fahrzeugs mit Vorbesitzer fällt es Laien oft schwer, den Wert des Fahrzeugs richtig einzuschätzen. Beim potenziellen Käufer gibt es erst recht Unsicherheit, ob das angebotene Fahrzeug auch seinen Preis wert ist - oder die Zweifel schleichen sich erst nach dem Kauf des Wagens oder Motorrads ein.

Der unabhängige Kfz-Sachverständige Günther Drabben kann dabei Abhilfe schaffen. Mit einem Kfz-Gutachten kann der Wert des Fahrzeugs festgestellt werden. Dabei wird überprüft wie vergleichbare Fahrzeuge am Markt gehandelt werden, bzw. wie diese im DAT Bewertung System gelistet sind.

Der Kfz-Gutachter überprüft auch auf Wunsch den Zustand eines Gebrauchtfahrzeugs im Auftrag eines potenziellen Käufers und kontrolliert auf Vorschäden oder die Qualität ausgeführter Reparaturen.

Wie kommt man versteckten Unfallschäden auf die Spur?

Gibt es Zweifel bei einem gebrauchten Fahrzeug, ob nicht vielleicht ein wertmindernder Unfall in der Vergangenheit stattgefunden hat, gibt es für den Kfz-Gutachter Wege, dem auf die Spur zu kommen. Etwa mittels einer Lackdichtenmessung lassen sich so reparierte und überlackierte alte Unfallschäden aufspüren. Diese Leistung bietet der Kfz-Sachverständige Günther Drabben an.

Sie haben Fragen zu seinen Leistungen?

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, er ist gerne für Sie da.

Scroll to Top